Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wissenswertes

Darmmikrobiom aufbauen beim Pferd: Was wirklich hilft – und was nicht

Darmmikrobiom aufbauen beim Pferd: Was wirklich hilft – und was nicht

Darmmikrobiom aufbauen beim Pferd: Was wirklich hilft – und was nicht

Darmmikrobiom aufbauen beim Pferd: Was wirklich hilft – und was nicht

Das Darmmikrobiom ist das Herzstück der Pferdegesundheit. Es steuert Verdauung, Energieversorgung und Immunsystem – und gerät doch oft durch falsche Maßnahmen aus dem Gleichgewicht. Veraltete Prakt...

Weiterlesen
Butyrat Pferd Dysbiose

Butyrat: Schlüsselmolekül der gesunden Darmflora des Pferdes

Die Rolle des Darmmikrobioms und die Produktion von Butyrat Eine der bedeutendsten Funktionen des Darmmikrobioms des Pferdes ist die Produktion der kurzkettigen Fettsäure Butyrat. Diese entsteht be...

Weiterlesen
Organisch versus anorganisch: Wie viel Natürlichkeit steckt in synthetischen Mineralstoffen?

Organisch versus anorganisch: Wie viel Natürlichkeit steckt in synthetischen Mineralstoffen?

Mineralstoffe in Biologie und Natur Überlegt man, wofür Pflanzen und Tiere Mineralstoffe überhaupt brauchen, erkennt man schnell, dass diese häufig an Eiweiße gebunden sind. In den Blättern einer P...

Weiterlesen
Mikrobiomfreundliche Mineralisierung – Natürlich, gezielt, schonend

Mikrobiomfreundliche Mineralisierung – Natürlich, gezielt, schonend

Die Mineralstoffversorgung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit unserer Pferde. Doch konventionelle Ansätze zur Mineralisierung – etwa mit hochdosierten synthetischen Futtermitteln – könne...

Weiterlesen
Zink Darmflora Pferd

Zink mikrobiomfreundlich füttern: Wie Du Zinkmangel bei Deinem Pferd vermeidest, ohne das Darmmikrobiom zu schädigen

Der Einfluss synthetischer Mineralfutter auf das Darmmikrobiom Sowohl Dein Pferd als auch die Mikroben in seinem Darm sind auf lebenswichtige Mineralstoffe und Vitamine angewiesen – jedoch in ge...

Weiterlesen
GastroGard Alternative Pferd

Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen von Maytenus ilicifolia als Futter für Pferde

Maytenus ilicifolia, auch bekannt als Espinheira Santa, ist eine in Südamerika heimische Pflanze, die in der traditionellen Medizin weit verbreitet ist. In der Pferdeernährung wird sie aufgrund ihr...

Weiterlesen